Die Justiz wird bundesweit durch Massenverfahren an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit gebracht. Dahinter steckt ein Geschäftsmodell, das seinen Ausgang im Dieselskandal hatte und das betrieben durch einzelne Kanzleien, finanziert durch Rechtsschutzversicherer immer neue Bereiche entdeckt, damit der Geldfluss nicht versiegt. Das Geschäftsmodell beruht darauf, dass über jeden Einzelfall durch Amts- oder Landgericht und nachfolgend Oberlandesgericht…
Weiter
Energiewende – Wichtige Änderungen für Bauherrn und Vermieter in 2023
1.Energieeffizienz von Neubauten Noch bis Ende Januar 2022 wurde das Effizienzhaus-55 gefördert. Ab 01.01.2023 werden die Anforderungen an den Primärenergiebedarf verschärft. Betrug der zulässige Jahres-Primärenergiebedarf für Neubauten bisher 75 % des Primärenergiebedarfs des Referenzgebäudes, so gilt künftig die Marke 55 %. 2. Förderung von Photovoltaik Ab 01.01.2023 entfällt für Photovoltaikanlagen die Pflicht zur Begrenzung der…
Weiter
Preisexplosion-Wie gegensteuern?
RA Raber spricht zum Thema Preisanpassungsansprüche vor und nach Auftragserteilung gegenüber privaten und öffentlichen Auftraggebern, sowie preislichen Folgen aus Bauablaufstörungen und damit verbundenen Strategien am Freitag, 02.12.2022, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr im Airport Hotel Erfurt. Unkostenbeitrag 149,00 € netto, inklusive Skript. Anmeldungen sind noch bis 30.11.2022 möglich. Rechtsanwalt Raber Stand 24.11.2022
Weiter
Überstunden sind weiterhin nachzuweisen!
Beklagt Ein Auslieferungsfahrer hatte mit Hinweis auf die Zeiterfassung eine Vergütung von rund 5.200,00 € für knapp 350 Überstunden eingeklagt. Er behauptete, er habe keine Pausen nehmen können, weil er sonst seine Aufträge nicht hätte erfüllen können. Der Arbeitgeber bestritt dies und verweigert die Zahlung der Überstunden. Der Arbeitnehmer berief sich auf die Entscheidung des…
Weiter