Kategorie Archive: Übersicht

Alles Gute in 2025?

Ein neues Jahr hat begonnen, was ändert sich? 1. Grundsteuer In 2025 wird die Grundsteuer nach einem neuen Modell erhoben. Aufgrund der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Jahre 2018 spielen die früheren Grundlagen keine Rolle mehr. Relevant ist nunmehr, ob die Immobilie in den vergangenen Jahrzehnten attraktiver geworden ist. In diesen Fällen steigt auch die Grundsteuer,…
Weiter

Gebäudetyp E – Die Lösung der Wohnungsnot?

Gebäudetyp E - Die Lösung der Wohnungsnot? 1. Problem und Lösungsversuch Deutschland braucht dringend mehr Wohnraum. Dieses Ziel wird derzeit nicht erreicht. Von den 400.000 Wohnungen, die die Bundesregierung jährlich bauen will, ist man weit entfernt. Als ursächlich für dieses Problem hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ) u. a. die allgemein anerkannten Regeln der Technik…
Weiter

Kündigung des Arbeitsverhältnisses – Lohnnachzahlung und hohe Abfindungen vermeiden

Kündigung des Arbeitsverhältnisses - Lohnnachzahlung und hohe Abfindungen vermeiden 1. Problem Die Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland befindet sich im Krisenmodus. Die wichtigsten Pfeiler unserer Wirtschaft, die Automobilindustrie und die chemische Industrie haben Betriebsstilllegungen und Massenentlassungen angekündigt. Dies wird nicht ohne Folgen für mittelständische Betriebe, insbesondere Zulieferer bleiben und damit betriebsbedingte Kündigungen auf breiter Front nach…
Weiter

Urheberrechtlicher Schutz der Architektenleistung – Schadensersatz

Urheberrechtlicher Schutz der Architektenleistung – Schadensersatz 1. Sachverhalt Welcher Planer kennt die folgende Situation nicht? Die Bauherren suchen den Architekten auf und erläutern ihm ihre Vorstellungen von ihrem zukünftigen Bauvorhaben. Im Einvernehmen mit den Bauherren, jedoch ohne Vertragsschluss ermittelt der Architekt die Grundlagen, erstellt eine Vorplanung und schließlich die Entwurfsplanung. Dann geht es nicht mehr…
Weiter