Kategorie Archive: Arbeitsrecht

Fehlender Eintrag in Handwerksrolle – Schwarzarbeit?

    Sachverhalt: Der Auftragnehmer, der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung und Durchführung nicht in die Handwerksrolle eingetragen war, klagt gegen den Auftraggeber auf restliche Werklohnvergütung.   Der beklagte Auftraggeber erhebt Widerklage und begehrt die Rückzahlung bereits erbrachter Abschläge.   Er begründet die Widerklage damit, dass der Werkvertrag wegen § 1 Abs. 2 Nr. 5 SchwarzArbG…
Weiter

Soka-Was tun?

      Sie haben Post von der Soka-Bau bekommen?   Es liegt Ihnen ein Fragebogen vor mit der Aufforderung, diesen ausgefüllt zurückzusenden?   Ein Außendienstmitarbeiter der Soka-Bau hat sich bei Ihnen angekündigt?       Überlegen Sie jeden Ihrer weiteren Schritte jetzt sehr gut!   1. Was ist Soka-Bau?   In den fünfziger Jahren…
Weiter

Kündigungsfrist drei Jahre zum Monatsende – unwirksam!

Kündigungsfrist drei Jahre zum Monatsende – unwirksam!     BAG, Urteil vom 26.10.2017 - 6 AZR 158/16   Sachverhalt Der vom Arbeitgeber vorformulierte Arbeitsvertrag enthielt eine auf sechs Monate befristete Probezeit mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen für beide Vertragsparteien, im Anschluss daran eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende.   Nach Ablauf der Probezeit…
Weiter