Kategorie Archive: Arbeitsrecht

Änderungen im Teilzeit- und Befristungsrecht

  Die überwiegende Mehrheit der SPD-Mitglieder hat für die Große Koalition gestimmt, sodass der Koalitionsvertrag nunmehr umgesetzt werden kann.   Ein wesentliches Anliegen der SPD war das Ende der sachgrundlosen Befristungen und die Rückkehr von Arbeitnehmern von Teilzeit in Vollzeit.   Was wird wie umgesetzt?   1. Sachgrundlose Befristungen   a) Nach dem Koalitionsvertrag dürfen…
Weiter

Das Entgelttransparenzgesetz

  1. Allgemeines   Am 06.07.2017 trat das Entgelttransparenzgesetz in Kraft.   Spätestens ab Januar 2018 ist mit der Geltendmachung der Auskunftsansprüche zu rechnen, weshalb alle Betriebe, insbesondere jene mit mehr als 200 Arbeitnehmern gut beraten sind, wenn sie sich rechtzeitig vorbereiten.   Die Zeit hierfür wird knapp.   Ziel des Gesetzes ist   -…
Weiter

Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer ausgeweitet

Am 01.01.2018 tritt das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in seiner Neufassung in Kraft. Es enthält eine Neuregelung der bisherigen §§ 85-92 SGB IX dergestalt, dass diese Vorschriften zum einen in die zukünftigen §§ 168-175 SGB IX verpflanzt wurden, zum anderen eine wesentliche Stärkung des Kündigungsschutzes schwerbehinderter Arbeitnehmer. Für den Arbeitgeber tritt mit der Gesetzesänderung vor Ausspruch einer…
Weiter