A Die Kalkulation Wer detailliert kalkuliert, zwingt sich zu einer sachgerechten Auseinandersetzung mit den Besonderheiten der Ausschreibung und Ausführung und ist hierdurch in der Lage, auch während und nach der Bauausführung zu prüfen und zu bewerten, wie sich kalkulierte Kosten zu den tatsächlichen Kosten verhalten, wie also das Ergebnis der Baustelle ausgefallen ist und welche…
Weiter
Auftrag erteilt – kein Verzicht auf Mängelansprüche!
OLG München Beschluss vom 13.06.2017 – 28 U 4666/16 BSB Vertrauensanwalt Manfred Raber kommentiert: Geklagt: Ein Bauherr beauftragte zwei Unternehmen, eine Wärmepumpenanlage zu errichten. Das eine war für die Planung und Installation der Wärmepumpe zuständig, das andere für die Bodenplatte mit den Leitungen. Nach einem Wasserschaden zog der Bauherr einen Sachverständigen zu Rate. Dieser stellte…
Weiter
Eine bezugsfertige Wohnung ist herauszugeben
Interview mit Herrn Rechtsanwalt Raber
Weiter
Bauträgervertrag – einstweilige Verfügung auf Herausgabe der bezugsfertigen Wohnung
(KG Urteil vom 20.08.2019 - 21 W 17/19) Sachverhalt Die Parteien hatten einen Bauträgervertrag abgeschlossen, wonach der Kläger einen Miteigentumsanteil, verbunden mit dem Sondereigentum an einer ca. 60 m² großen Wohnung in Berlin erwarb. Der Vertrag enthielt eine Regelung, wonach die Fertigstellungsrate Zug um Zug gegen Besitzübergabe des Sondereigentums auf ein Notaranderkonto einzuzahlen war. Des…
Weiter