Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt sind vielfältig. Seit langem ermöglichen es die neuen Technologien, dass die Arbeitsleistung nicht notwendigerweise dort erbracht wird, wo der Arbeitgeber seinen Sitz hat. Agile Arbeitsorte (Home-Office, Mobile-Office) sind daher schon lange nichts Neues mehr, der Gesetzgeber denkt derzeit sogar über einen Anspruch auf Home-Office nach. Verbunden damit war…
Weiter
Fremdgeschäftsführer und Kündigungsschutz
Der Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft ist zum einen deren Organ, zum anderen im Rahmen eines Dienstvertrages gebunden. Will die Gesellschaft ihre Zusammenarbeit mit dem Fremdgeschäftsführer beenden, so wird sie zum einen die Organstellung durch Abberufung beenden, zum anderen das Dienstverhältnis kündigen, außerordentlich bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, im Übrigen ordentlich unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten oder…
Weiter
Kein Mangel wegen Fehlens einer CE-Kennzeichnung
Der Vorwurf einer fehlenden CE-Kennzeichnung gehört mittlerweile zu den Standards unter den Mängelrügen. Interessanterweise neigt fast jeder Sachverständige dazu, im Fehlen der CE-Kennzeichnung einen Mangel der Sache zu erkennen. Auch die Gerichte übernehmen diesbezügliche Feststellungen gerne unreflektiert. Umso erfreulicher ist es, dass das OLG Oldenburg im September 2018 klare Worte hierzu zu…
Weiter
Aktuelles Urlaubsrecht
Hinweispflicht Vererbbarkeit Elternzeit
Weiter